Unser Familienwochenende im Schwarzwald

Tag 1 – Frühstart in den Urlaub

Beim Abendessen im Restaurant Franz

Der Tag begann um 6 Uhr – Lea war hellwach und voller Energie. Nach einem gemütlichen Frühstück ging es um 8:45 Uhr los: Die Jehns und wir machten uns auf den Weg in Richtung Schwarzwald, mit einem Zwischenstopp in Heidelberg.


Gegen 11 Uhr erreichten wir den Zoo. Mit Bollerwagen im Schlepptau bestaunten wir Affen, Gorillas, Elefanten, Schlangen, Flamingos, Zebras, Pelikane, Kängurus, Erdmännchen, Löwen und Tiger – ein Highlight für Groß und Klein.


Am Nachmittag fuhren wir weiter nach Achern, wo wir um 17:30 Uhr im Mighty Twice Hotel eincheckten. Zum Abendessen ging es ins Restaurant Franz, wo wir uns Schnitzel und Spätzle schmecken ließen. Den Tag rundeten wir mit ein paar Drinks an der Hotelbar ab.

Tag 2 – Spielplatz, See & Wein

Am Mummelsee 

Um 7 Uhr klingelte der Wecker, eine Stunde später saßen wir schon beim ausgiebigen Frühstück. Zuerst ging es auf einen nahegelegenen Spielplatz, dann weiter zum Mummelsee.


Ein entspannter Spaziergang führte uns rund um den idyllischen See, danach gab’s kühle Getränke am Wasser. Die Kinder tobten auf dem Spielplatz, bevor wir unsere Mittagspause im Berghof Grüner Baum einlegten – mit herrlichem Blick ins Tal und leckerem Wurstsalat mit Bratkartoffeln.


Am Nachmittag stand eine Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein auf dem Programm. Natürlich blieb es nicht beim Probieren – ein paar Flaschen mussten mit.


Zum Abendessen ging es in den Schmälzle-Hof, wo wir mit schwäbischen Klassikern wie Spätzle, Maultaschen und Cordon Bleu verwöhnt wurden. Zurück im Hotel verschwanden die Kinder ins Bett, während die Papas noch einen Absacker an der Bar genossen.

Tag 3 – Naturerlebnis, Aussicht & Spielplatzspaß

Kino in Nationalparkzentrum

Frühstück, kurzer Spielplatzbesuch – dann fuhren wir zum Nationalparkzentrum Ruhestein. Dort erkundeten wir das Museum und erfuhren viel Spannendes über den Schwarzwald. Anschließend brachte uns die Seilbahn zur Bergstation, wo wir die Aussicht genossen.


Weiter ging es ins Weingut Alde Gott – mit Zwischenstopp in der Eisdiele, wo Elenas Tante Martina zu uns stieß. Zwar war der Verkaufsraum schon geschlossen, aber auf der sonnigen Dachterrasse ließen wir uns Wein, Vesperplatten, Flammkuchen und Wurstsalat schmecken.


Zurück in Achern machten wir noch einen Abstecher in den Mühlbachpark. Dort konnten die Kinder auf dem großen Spielplatz toben, während wir gemütlich spazierten.


Abends ging es für die Kleinen ins Bett, während die Papas den Tag wie gewohnt an der Hotelbar ausklingen ließen.

Tag 4 – Frühstücksbesuch & Heimreise

Heute war Elenas Tante Martina mit beim Frühstück dabei, was den letzten Morgen besonders schön machte. In großer Runde ließen wir uns das reichhaltige Hotelfrühstück schmecken, bevor wir noch einmal zum Spielplatz in der Nähe gingen – perfekte Gelegenheit für die Kinder, sich vor der dreistündigen Heimfahrt noch einmal auszupowern.


Ohne Staus kamen wir entspannt zu Hause an – und nahmen viele schöne Erinnerungen an ein gelungenes Wochenende im Schwarzwald mit.