AIDA - Skandinavien

- Teil 2 der Reise -


Tag 9 - Zwischenstopp in Kiel

Heute war Kiel an der Reihe – genau zur Halbzeit unseres Urlaubs. Viele Mitreisende beendeten hier ihre 8-tägige Tour, während wir und einige andere auf die zweite Woche unserer 14-tägigen Reise starteten. Entsprechend viel Betrieb herrschte an Bord und im Hafen, denn es hieß: Abschied nehmen und gleichzeitig neue Gäste willkommen heißen.

 

Nach einem für uns eher späten Frühstück um 9 Uhr wollten wir uns in der Stadt nach ein paar neuen ONs umsehen – leider ohne Erfolg. Trotzdem nutzten wir die Gelegenheit, durch Kiel zu schlendern. Unser Eindruck von früher hat sich dabei bestätigt: Für uns zählt Kiel nicht unbedingt zu den Städten mit besonderem Charme.

Lea auf einem Spielplatz in der Kieler Innenstadt

Zurück an Bord konnten wir zum Glück die Warteschlange der Neuankömmlinge umgehen und entspannt über die „Überholspur“ wieder aufs Schiff gehen – ein echter Vorteil für alle, die an Bord bleiben dürfen!

 

Unser Nachmittag gehörte dann ganz dem Beachclub. Plantschen, schwimmen, spielen – einfach ein paar schöne, entspannte Stunden, ganz ohne Hektik. Genau das, was man sich an so einem Tag wünscht.

Gegen 14:00 Uhr legten wir eine kleine Pause bei „Best Pizza @ Sea“ ein. Lea gönnte sich eine Mini-Pizza Hawaii – und war begeistert! Für Mama und Papa gab’s jeweils ein Bruschetta und eine Portion Frutti di Mare. Alles war superlecker, und die Portionen genau richtig für einen kleinen Snack zwischendurch. So lässt sich der Nachmittag genießen!

Nach dem Essen ging’s natürlich wieder ab ins Wasser – baden und plantschen stand erneut auf dem Programm. Lea konnte wie immer gar nicht genug bekommen. Ihr Lieblingsspiel: „Papa springen!“

Immer wieder musste Papa sie aus dem Wasser heben, damit sie mit quietschender Freude wieder reinspringen konnte. Und selbst wenn sie dabei manchmal komplett untertauchte – kein Problem! Nur ein gelegentlicher Toilettengang konnte sie kurz vom Weitermachen abhalten. Ansonsten: volle Energie, voller Spaß!

 

Gegen 16:00 Uhr war es dann an der Zeit, Lea aus dem Wasser zu lotsen – was gar nicht so einfach war! Sie wollte unter keinen Umständen das kühle Nass verlassen. Verständlich, nach 1,5 Stunden Spiel, Spaß und Sprüngen. Aber irgendwann muss selbst der größte Badespaß mal ein Ende finden.

 

Zur Belohnung gab’s danach für uns alle erst mal eine Pause in der Ruhezone – gemeinsam entspannen, durchatmen und einfach mal kurz die Augen schließen.

Nach einem entspannten Nachmittag gönnten wir uns eine kleine Pause in der Kabine, um uns frisch zu machen und für den Abend umzuziehen. Lea hatte noch leicht gerötete Beine – wahrscheinlich vom vielen Planschen am Tag. Also wurde fleißig eingecremt, bevor es zum Abendessen ging.

 

Um 18:00 Uhr hatten wir einen Tisch im French Kiss reserviert – und wurden wieder einmal kulinarisch verwöhnt. Vom köstlichen Tatar als Vorspeise über zartes Rinderfilet und Entenbrust bis hin zu einer himmlischen Nachspeise – einfach fantastisch!

Lea entschied sich ganz klassisch für Chicken Nuggets und Pommes von der Kinderkarte – auch immer ein Hit.

 

Gestärkt und zufrieden ging’s danach zur Kids-Show ins Theatrium. Dort stellte Dodo das kommende Kinderprogramm der nächsten Tage vor – begleitet von Musik, Tanz und leuchtenden Kinderaugen. Ein echter Spaß für unsere kleinen AIDA-Fans.

 

Zum Tagesabschluss wollte Lea unbedingt noch zur Kinderdisco. Da wir noch ein bisschen Zeit hatten, verbrachten wir die Wartezeit auf dem Kinderspielplatz.

 

Doch dann die Überraschung: Um 20:10 Uhr fiel uns auf, dass irgendetwas nicht stimmte. Ein kurzer Blick in die AIDA Heute zeigte – die Kinderdisco fand heute nicht wie gewohnt statt, sondern war in den Beach Club verlegt worden! Zum Glück war der Weg dorthin nicht weit, und wir schafften es gerade noch rechtzeitig.

 

Lea hatte anfangs viel Spaß beim Tanzen, wollte aber zur Hälfte der Disco plötzlich zurück zur Kabine.

Warum?

Wieder angekommen, stellte sich heraus, dass die geröteten Stellen an ihren Beinen doch stärker schmerzten. Wir verwendeten eine andere Creme – und siehe da: Lea meinte sofort, „die ist besser“.

 

So verging auch dieser schöne Tag an Bord unserer AIDA wie im Flug – mit vielen kleinen Momenten, die wir sicher nicht vergessen werden.


Tag 10 - Seetag

Ein klassischer Seetag – und wie es sich für gute Deutsche (halb im Scherz 😉) gehört, sicherten wir uns bereits um 7:00 Uhr morgens unsere Plätze im Beach Club. Früh dran sein zahlt sich eben aus.

 

Gemütlicher Start in den Tag

Nachdem die drei Kauis dann langsam wach wurden, ging’s zum Frühstück ins EAST-Restaurant.

Nach über einer Woche an Bord stellt sich so eine Art Dauer-Sättigungsgefühl ein – die Mahlzeiten werden automatisch etwas leichter. Aber lecker war’s natürlich trotzdem!

 

Spielzeit im Beach Club

Danach hieß es: zurück in den Beach Club. Heute stand nicht das Wasser im Mittelpunkt, denn Leas Beine waren noch leicht gereizt vom Vortag – offenbar tat es ihr doch mehr weh als gedacht.

Also wurde ausgiebig gebastelt, gemalt, geklebt, mit Lego gebaut und einfach gespielt, was das Zeug hielt.

 

Wetter-Update:

Draußen: grau, neblig, regnerisch – kein Wetter, das man sich postkartenreif wünscht.

Drinnen im Beach Club dagegen: warme Temperaturen und Strand-Feeling pur. Perfekt für einen Seetag!

 

Mittagsstopp & Bastelspaß

Zum Mittagssnack ging’s für Lea kurz ins Fuego – dort gab’s Pasta, wie sie sie liebt.

Anschließend starteten Andrea und Lea im Brauhaus ein neues Kreativprojekt: Wikingerhelme basteln! Ein riesiger Spaß mit fantasievollen Ergebnissen.

 

Spielplatz & Süßigkeiten-Zwischenstopp

Papa übernahm danach die Spielplatz-Schicht, wo weiter getobt wurde. Zwischendrin durfte ein kleiner Süßigkeiten-Stopp natürlich nicht fehlen – kleine Belohnungen muss es geben!

 

Frischmachen & Abendessen im Casa Nova

Nach einer kurzen Ruhepause für Mama und einem letzten Spiele-Highlight mit Papa ging’s zurück in die Kabine: ein bisschen ausruhen, frisch machen, umziehen.

 

Denn um 18:30 Uhr war unser Tisch im Casa Nova reserviert – und auch hier wurden wir wieder kulinarisch verwöhnt.

Ein 4-Gänge-Menü vom Feinsten:

🥣 Parmesansuppe

🍅 Mozzarella mit Pesto

🍝 Pasta

🥩 Rinderhesse & Schweinefilet

🍰 Und zum Abschluss: ein klassisches Tiramisu

 

Alles – wie immer – absolut köstlich!

 

Tagesabschluss mit dem Kapitän

Zum Abschluss des Tages ging’s für uns noch in die PrimeTime. Lea wollte unbedingt mit – heute war nämlich der Kapitän zu Gast! Eine besondere Begegnung, die sie sich nicht entgehen lassen wollte.

 

Und dann war’s auch schon 21:00 Uhr – Zeit fürs Bett nach einem rundum gelungenen Seetag.

 


Tag 11 - Regenwetter in Bergen, aber trotzdem viel erlebt

Nach dem Aufstehen ging’s für uns direkt ins Buffalo Steakhouse, wo wir uns erneut ein leckeres Frühstück gegönnt haben. Wir hatten im Vorfeld einen Tisch reserviert – und das hat sich definitiv gelohnt:

 

Es gab eine dreistöckige Etagere mit frischen Früchten, Wurst und Käse, dazu ein frisch zubereitetes Omelett mit Garnelen, kleine Steakstreifen mit gebratenen Pilzen und natürlich Würstchen für Lea.

Was will man mehr? Wir waren rundum glücklich und satt!

 

Während des Frühstücks überlegten wir, wie wir den Tag gestalten sollten. Seit Samstag waren wir ja schon durchgehend an Bord, also wäre etwas Bewegung an Land nicht schlecht gewesen. Leider war das Wetter in Bergen alles andere als einladend – es regnete durchgehend, und laut Wetter-Apps war auch keine Besserung in Sicht.

 

Trotzdem entschieden wir uns, das Schiff zu verlassen und ein bisschen frische Luft zu schnappen. Wir kennen Bergen zwar schon von früheren Reisen, aber ein kleiner Ausflug lohnt sich eigentlich immer.

 

Der Regen wurde unterwegs zwar immer stärker, aber wir hatten Glück und konnten spontan auf die Hop-On-Hop-Off-Stadtrundfahrt ausweichen. Und noch mehr Glück: Wir bekamen ganz vorne im oberen Deck des Doppeldeckerbusses zwei Plätze – ein echtes Highlight für Lea!

Die Rundfahrt dauerte etwa eine Stunde und war trotz des schlechten Wetters eine schöne Möglichkeit, Bergen ein wenig zu erkunden.

 

Nach der Tour ging’s wieder zurück an Bord – der Regen hatte uns nun wirklich gereicht. Für Lea stand dann nochmal Badespaß im Poolbereich auf dem Programm. Und wie immer war sie kaum aus dem Wasser zu kriegen – Hunger hin oder her!

Ein entspannter Nachmittag & sonniger Abschied aus Bergen

 

Zum Mittag ging’s für uns ganz spontan wieder in die Pizzeria – eine herrlich unkomplizierte Entscheidung. Als kleine Vorspeise gab’s knusprige Bruschetta, danach für jeden eine kleine, aber unglaublich leckere Pizza. 🍕

Anschließend war erstmal Entspannung angesagt: ein bisschen rumlümmeln, spielen, lesen und einfach die Seele baumeln lassen – so, wie es im Urlaub sein sollte.

 

Gegen 16:00 Uhr machten wir uns auf den Weg zur Kabine, um zu duschen, uns frisch zu machen und für den Abend umzuziehen.

 

Und dann endlich: Wetterglück!

Um 17:00 Uhr hörte der Regen auf – und pünktlich zum Auslaufen um 17:30 Uhr kam sogar die Sonne raus. Ein absoluter Gänsehautmoment auf dem Außendeck mit Blick auf das wunderschöne Bergen im goldenen Abendlicht. ☀️🚢

Ein perfekter Abschluss für unseren Tag in Norwegen!

Abendessen im Brauhaus 🍽️

 

Nach dem Auslaufen ging’s für uns ins Brauhaus – ein gemütlicher Start in den Abend. Andrea wärmte sich mit einer Suppe auf, während Papa Lars sich einen Obatzten mit frischem Laugengebäck schmecken ließ. Zur Hauptspeise entschieden sich Andrea und Lea für ein klassisches Schnitzel mit Pommes. Lars gönnte sich eine knusprige Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut – absolut lecker!

Lea war am Abend irgendwie nicht ganz bei der Sache. Sie wollte alles mal kurz ausprobieren – den Spielplatz, die Show, die Kinderdisco –, hatte aber nach ein paar Minuten jeweils schon wieder genug. Also ging’s für uns gegen 20:30 Uhr zurück in die Kabine. Keine fünf Minuten später war Lea tief und fest eingeschlafen. 😴


Tag 12 - Nordfjordeid

Den ganzen Tag „Dauerregen“

 

 

Heute starteten wir alle drei fast zeitgleich in den Tag – gegen 7:00 Uhr wurden wir wach. Nach einer kleinen Kuschelrunde machten wir uns fertig und frühstückten gegen 8:00 Uhr im „East“.

Das Buffet ließ keine Wünsche offen: Wurst, Käse, frisches Omelett, Obst und vieles mehr – wir ließen es uns richtig gutgehen.

 

Eigentlich wollten wir danach den kleinen Ort Nordfjordeid erkunden. Doch an der Gangway machten wir kehrt – es regnete in Strömen. Also Planänderung!

 

Statt Landgang ging’s zurück in den Beachclub. Dort verbrachten wir den Tag mit Schwimmen, Planschen und Spielen – ein richtiger Familientag an Bord. Zwischendurch warfen wir immer wieder hoffnungsvolle Blicke nach draußen, aber das Wetter blieb leider grau und nass.

Am Nachmittag machten wir mit Lea bei der AIDA-Rallye mit – ein echtes Highlight! Gemeinsam lösten wir Aufgaben, fanden Bilder an Bord und sammelten dabei kleine Raupenglieder.

Lea war mit Feuereifer dabei, lachte laut und rief begeistert, wenn sie wieder ein Bild entdeckt hatte.

 

Mittendrin gab’s noch ne Currywurst als Stärkung.

 

Am Ende klebten wir alle Teile zu einer langen, bunten Raupe zusammen. Was für ein Spaß!

Bevor es Zeit fürs Abendessen wurde, wollte Lea noch unbedingt auf den Kinderspielplatz. Dort wurde nochmal ausgiebig gespielt – unter anderem „Riesen-Vier-Gewinnt“.


Zurück in der Kabine machten wir uns frisch für das Abendessen – heute im „French Kiss“.

Wie immer war das Essen dort ein echter Genuss: Andrea wählte eine getrüffelte Selleriecremesuppe, Lars das geliebte Rindertatar, und Lea startete direkt mit ihrer Hauptspeise – Chicken McNuggets mit Pommes.

Als Hauptgang gönnten wir uns beide Rinderfilet mit Kartoffelgratin und grünem Spargel. Zum krönenden Abschluss gab’s zwei herrliche Tarts als Dessert.

Nach dem Essen holten wir uns unsere Jacken und gingen auf Deck 17. Endlich – der Regen hatte aufgehört! Pünktlich zum Auslaufen um 20:00 Uhr konnten wir frische, trockene Meeresluft genießen.

Lea sang begeistert „Sail away, Sail away, Sail away“ – und brachte damit viele andere Gäste zum Lächeln.

Zum Abschluss schauten wir noch kurz bei der Show im Theatrium vorbei. Aber nach 15 Minuten meinte Lea nur: „Das ist mir zu laut“ – und gähnte herzhaft. Ein sicheres Zeichen: der Tag war zu Ende.

Gegen 21:30 Uhr waren wir zurück in der Kabine. Lea war zwar hundemüde, aber völlig aufgedreht.

Doch in Papas Armen fielen schließlich die Äuglein zu – ein wunderschöner, voller Tag ging zu Ende.