AIDA - Skandinavien

- Teil 1 der Reise -

Tag 1 - Die Anreise nach Kiel

Um 12:20 ging’s los – Simon holte uns zuhause ab und brachte uns entspannt zum Bahnhof.

Sein Kommentar beim Anblick unserer Koffer:

„Die Koffer zeigen, dass ihr nicht fliegt.“

– Ein charmant-versteckter Hinweis aufs Gewicht. Und ja, wir geben es zu: wie immer haben wir bestimmt viel zu viel eingepackt.

 

Pünktlich um 13:03 setzte sich unser ICE in Bewegung – auf nach Hamburg!

 

Wir hatten reservierte Sitzplätze und machten es uns direkt gemütlich. Zeit für ein kleines Reise-Picknick: frische Brezeln, Salami, kleine Frikadellen, Käsewürfel und süße Erdbeeren.

Dazu gönnten Andrea und ich uns eine Weinschorle – so startet der Urlaub doch gleich doppelt gut!

 

Lea durfte sich zur Feier des Tages über eine kleine Packung Chips freuen – ausnahmsweise!

Ihr Kommentar dazu:

„Beste Mama und bester Papa!“ 😘

 

In Hamburg erreichten wir planmäßig um 15:55 unser Ziel.

Allerdings: Der Anschluss-ICE hatte ganze 75 Minuten Verspätung – keine Lust auf Warten!

Also Plan B: Stattdessen nahmen wir die Regionalbahn, die zwar offiziell 15 Minuten länger braucht, aber dafür direkt fuhr. Gute Entscheidung!

 

Pünktlich um 17:35 kamen wir in Kiel am Hauptbahnhof an.

Von dort ging’s zu Fuß weiter zum Hotel, und um 18:00 bezogen wir unser Zimmer im Hampton by Hilton (Zimmer im 6. Stock mit Blick auf … naja, Kiel eben 😉).

 

Nach einem kurzen Boxenstopp machten wir uns auf den Weg zum Abendessen. Unsere Wahl fiel auf einen nahegelegenen Vietnamesen – schon im Voraus rausgesucht. Das Essen war fantastisch und erinnerte uns an unsere Reise durch Zentralasien.

 

Mit vollen Bäuchen ging’s gegen 20:00 zurück ins Hotel.

Der Abend klang ganz entspannt mit etwas Lego-Spielen aus.

Die Vorfreude auf morgen und die AIDA ist riesig!

 


Tag 2 - Einschiffung

Frühstart in den Urlaub: Um 6:00 Uhr war die Nacht vorbei.

Lea saß plötzlich senkrecht im Bett – hellwach, während wir noch halb im Traumland waren.

 

Die Augen kaum geöffnet, marschierte sie zielsicher zum Essensrucksack – und zauberte sich tatsächlich die Chipsreste vom Vortag hervor.

Frühstück deluxe? Nicht ganz das, was wir uns vorgestellt hatten … aber wer kann einem echten Urlaubsstart schon widerstehen? 😄

Oh Mann… 🤦‍♂️

 

Nach einer eher durchschnittlichen Frühstückserfahrung im Hotel – naja, wir wurden satt – machten wir uns mit Sack und Pack auf den Weg zum Ostseekai. Die AIDA wartete schon!

 

Da wir noch ein bisschen zu früh dran waren, nutzten wir die Zeit für einen kleinen Spaziergang zur nahegelegenen Seehundstation – und wurden direkt belohnt:

Im Außenbecken tummelten sich drei neugierige Seehunde, die uns freundlich begrüßten (zumindest interpretieren wir das mal so 😉).

 

Dann war es endlich soweit:

Um 11:20 hieß es „Willkommen an Bord“!

Das Urlaubsgefühl war sofort da – dieses Kribbeln, wenn man das Schiff betritt, das einem die nächsten 14 Tage ein schwimmendes Zuhause sein wird.

 

Da unsere Kabine noch nicht fertig war, entschieden wir uns für einen besonders entspannten Start in den Urlaub:

Wir sicherten uns eine der heiß begehrten Kuschelmuscheln im Beachclub – der perfekte Ort zum Ankommen, Zurücklehnen und Urlaubsmodus aktivieren.

 

Natürlich durfte auch ein kleiner Begrüßungscocktail nicht fehlen:

Für Lea gab’s einen „Dodo“ – fruchtig, bunt und kindgerecht.

Und für Andrea und Lars: ganz klassisch ein Aperol Spritz – herrlich erfrischend und irgendwie schon Tradition beim Start auf der AIDA.

 

So lässt sich der erste Tag wirklich sehen – mit Blick aufs Meer, einem Drink in der Hand und der Vorfreude auf all das, was noch kommt.

 

Bereits um 12:30 war unsere Kabine bezugsfertig – früher als gedacht!

Also schnell rein, kurz Koffer auspacken, ein wenig einrichten, und dann stand auch schon der einzig wirklich „verpflichtende“ Programmpunkt auf dem Plan:

Die Online-Einweisung zur Seenotrettung – schnell erledigt und angenehm unkompliziert. So geht Sicherheit à la AIDA.

 

Zur Belohnung ging’s danach erstmal ins Bella Donna – ein kleiner Teller Pasta für jeden, genau das Richtige nach dem frühen Start in den Tag.

 

Mit frischer Energie und ohne Reue ging’s zurück in den Beachclub:

Baden, Schwimmen, Planschen – Lea war in ihrem Element, und wir genossen es, einfach anzukommen.

Sonnenstrahlen, warmes Wasser und das Glasdach über uns – ein kleiner Vorgeschmack auf die kommenden Seetage.

 

Um 17:00 Uhr war es dann endlich so weit:

Das Ablegen der AIDA stand auf dem Programm – ein ganz besonderer Moment, den man nicht einfach so vorbeiziehen lässt.

 

Mit einem guten Getränk in der Hand, Blick auf den Hafen von Kiel und der typischen AIDA-Auslaufmusik („Sail Away“), wurde aus Vorfreude echtes Fernweh.

Langsam lösten sich die Leinen, das Schiff setzte sich in Bewegung – und das Abenteuer begann.

 

Der erste Urlaubstag endete mit Sonne im Gesicht, Musik im Ohr und dem sicheren Gefühl:

Jetzt sind wir wirklich angekommen.

 

Zum Abendessen ging es für uns in den Jachtclub – auf der Speisekarte standen Shrimps, Lachs und Heilbutt. Alles war wunderbar frisch und richtig lecker!

 

Den Tagesabschluss bildete die Kinderdisko, bei der Lea sofort begeistert in die erste Reihe stürmte und sichtlich Spaß hatte. Währenddessen genossen Andrea und ich ein Gläschen Wein bzw. einen Gin Tonic und ließen den Tag ganz entspannt ausklingen.

Zum Ablegen gab’s dann noch ein Foto mit Alwine


Tag 3 - Aarhus

Nach einer ruhigen Nacht an Bord haben wir alle drei tief und fest geschlafen. Frisch ausgeruht starteten wir um 8:00 Uhr mit einem richtig leckeren Frühstück im Buffalo Steakhouse – ein echter Genuss! 😋

 

Gestärkt ging’s dann in die Stadt – mit einem klaren Ziel: Spielplatzsuche!

 

Und tatsächlich: Wir wurden fündig! Ein moderner, super gepflegter Spielplatz wartete auf uns – und Lea hatte riesigen Spaß. Danach besuchten wir den botanischen Garten und schlenderten gemütlich durch die charmanten Straßen von Aarhus.

 

Insgesamt haben wir drei tolle Spielplätze entdeckt und dabei über 13.000 Schritte gemacht. Wobei… das gilt nicht ganz für alle. 😄 Leas Beine wollten irgendwann nicht mehr, also durfte sie auf Papas Schultern weiter die Stadt erkunden.

 

Zurück an Bord waren wir um 13:15 Uhr – und belohnten uns erst einmal mit einem Aperol Spritz. 🍹

 

Um 13:30 Uhr gab’s einen kleinen Mittagssnack, bevor wir um 14:00 Uhr zum Beach Clubaufbrachen. Dort hieß es: Badesachen an und ab ins Wasser! Eine Stunde lang wurde ausgiebig geplantscht – der perfekte Abschluss eines aktiven Landgangs!

 

Nach dem ausgiebigen Wasserspaß im Beach Club ging es kreativ weiter: Bastelzeit! 🎨✂️

 

Heute war nämlich Papatag – das hatte Lea schon am Morgen ganz offiziell verkündet. Und passend dazu bastelte sie mit viel Liebe und Hingabe einen Dodo für Papa – den allerersten Clubbie! 💙

 

Es wurde eifrig geschnitten, geklebt und gelacht, bis das kleine Kunstwerk fertig war. Der Dodo war nicht nur richtig niedlich, sondern auch ein ganz besonderes Geschenk – ein echtes Highlight des Papatags. 🥰 

Abendessen im French Kiss

 

Zum Abendessen hatten wir uns im French Kiss eingebucht – klassische französische Küche in mehreren Gängen, gekrönt von einem herrlich schokoladigen Kuchen als Dessert. Es war einfach alles super lecker!

 

Mit einem Glas Rossato Mio rundeten wir das fantastische Menü perfekt ab.

 

Danach war Lea – aber auch Andrea und Lars – ziemlich müde. Wir zogen uns in unsere Kabine zurück.

 

Dort spielten wir noch ein wenig und schauten ein paar AIDA-Videos. Die gemeinsame Ruhe nach diesem aufregenden, aber auch sehr schönen Tag empfanden wir alle als besonders wohltuend.

 

Einfach mega – wir freuen uns schon auf morgen! 😇


Tag 4 - Skagen

Nach einer langen Nacht starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück im Bella Donna gemütlich in den Tag.

 

Anschließend brachte uns ein Shuttle zum „Geren“ – dem nördlichsten Punkt Dänemarks, wo sich Nordsee und Ostsee eindrucksvoll begegnen.

 

Wir spazierten barfuß durch den weichen Sandstrand, ließen uns die kühle See um die Füße spülen und genossen die frische Brise.

 

Am nördlichsten Punkt durfte ein Familienselfie natürlich nicht fehlen. Danach legten wir eine kleine Pause in den Dünen ein – Lea hatte ihren Spaß beim Spielen im feinen Sand und war kaum zu bremsen.

 

Und passend zum Moment nutzten wir die Gelegenheit, um Tante Anne per Videoanruf zum Geburtstag zu gratulieren – ein schöner Gruß vom äußersten Zipfel Dänemarks!

 

Zurück an Bord und ab ins Wasservergnügen

 

Nach dem schönen Ausflug zum Geren brachte uns der Shuttlebus zurück zum Schiff. Doch an Ausruhen war noch lange nicht zu denken – es ging direkt weiter mit Badespaß!

 

Zum ersten Mal testeten wir den Außenpool – und Lea war kaum zu bremsen. Springen, Quatsch machen, plantschen – sie hatte riesigen Spaß und überraschte uns sogar: Zum ersten Mal versuchte sie, ganz alleine ein paar Züge zu schwimmen!

 

Nach dem Ablegen geht es morgen in einen entspannten Seetag über – deshalb endet unser kleiner Reisebericht für heute genau hier.


Tag 5 - Ein Seetag im Oslofjord

Ausschlafen – zumindest ein bisschen

Heute war Ausschlafen angesagt – na ja, bis 7:00 Uhr. Aber wenn man schon um 22:00 Uhr schläft, sind das immerhin solide 9 Stunden.

 

Gemütlicher Start in den Tag

Lea war am Morgen nicht ganz fit, also war erst mal Kuschelzeit angesagt. Bis 8:00 Uhr haben wir einfach nur zusammen entspannt – und das tat uns allen gut.

Gegen 8:30 Uhr ging’s dann zum Frühstück ins Brauhaus. Und was für ein Start in den Tag: herrlich warm, strahlend blauer Himmel, glatte See – perfektes Wetter, um draußen zu frühstücken. Einfach traumhaft!

 

Bunte Unterhaltung bei der Clubbi-Parade

Nach dem Frühstück wartete die Clubbi-Parade auf uns – mit allen vier Clubbis und vielen fröhlichen Figuren aus der Wasserwelt. Ein echtes Highlight für die Kids. Lea war begeistert!

 

Spielzeit – nonstop!

Danach war Spielen angesagt: Puzzeln, Malen, Schwarzer Peter und natürlich der Kids-Club! Dort gab’s ein großes Bällebad, einen kleinen Laufparcours und jede Menge Bausteine. Lea war im Spieleparadies – und wollte gar nicht mehr weg:

„Ich will noch nicht gehen – bitte Mama, bitte Papa!“

 

Mittagssnack & Bastelspaß

Zur Stärkung ging’s mittags zum BBG Grill auf Deck 8 – mit „Philly Cheese Steak“, „Cheesy Fries“ und gegrillten Knoblauch-Pilzen. Sehr lecker!

Danach wurde in der Bastelstunde fleißig geschnippelt, geklebt und gemalt. Lea hat ihren ganz eigenen Marienkäfer gebastelt – sehr stolz natürlich!

 

Kurze Pause – zumindest für uns

Eine kleine Mittagspause musste sein. Lea hatte allerdings keine Lust auf Schlafen und entschied sich für eine Runde Fernsehen. Auch okay.

 

Wasserspaß im Pool

Frisch erholt ging’s am Nachmittag ins Wasser. Plantschen, toben, lachen – Lea hätte am liebsten nie aufgehört. Doch um 17:30 Uhr war Schluss, duschen und umziehen stand an.

 

Abendessen & Kinderdisko

Heute Abend wollten wir mal etwas Neues ausprobieren und sind ins „East“, das asiatische Buffetrestaurant.

Aber der Zeitplan war eng – denn um 19:00 Uhr begann die Kinderdisko! Gerade so haben wir es noch geschafft.

Kaum angekommen, war Lea auch schon mittendrin – tanzend, lachend, fröhlich, umgeben von vielen anderen Kindern.

 


Tag 6 - Oslo auf eigene Faust

Ausschlafen – die zweite

Wie schon gestern haben wir richtig ausgeschlafen – heute sogar bis 7:30 Uhr! Wenn das so weitergeht, werden wir noch zu echten Langschläfern. 😄

 

Frühstück im „East“

Zum Frühstück ging’s heute ins „East“. Dort haben wir es uns richtig gut gehen lassen: Omelett, Würstchen (bei Lea stilecht mit Nutella), Wurst, Käse, frische Früchte und vieles mehr. Ein ausgiebiger Start in den Tag!

 

Zu Fuß durch Oslo – ganz entspannt

Ab 9:30 Uhr machten wir uns zu Fuß auf den Weg durch Oslo. Ohne festes Ziel – einfach nur die Stadt genießen. Da wir Oslo schon von früheren AIDA-Reisen und einer Exkursion mit der VfA gut kennen, wollten wir diesmal keine Sehenswürdigkeiten abhaken, sondern gemütlich schlendern und natürlich ein paar Spielplätze ansteuern.

Das Highlight war ein großer Spielplatz mit vielen verschiedenen Schaukeln – ein Traum für Lea!

 

Rund 12.000 Schritte später…

Gegen 13:00 Uhr waren wir wieder zurück an Bord – und da viele andere Gäste noch an Land waren, nutzten wir die Ruhe im Beachclub. Herrlich entspannt! Im Pool ließ es sich bestens aushalten.

Zwischendurch gab’s für Lea einen Flutschfinger und für Andres und Lars ein paar kühle Getränke – Urlaubsfeeling pur.

 

Kleine Stärkung zwischendurch

Zwischendurch gab’s noch eine kleine Zwischenmahlzeit – ein paar Nudeln und Kartoffeln mit leckerer Sauce. Genau das Richtige, um neue Energie zu tanken.

 

Zurück ins Wasser – Lea wird zur kleinen Wasserratte

Danach ging’s wieder ab ins kühle Nass. Diesmal schwammen Lea und Papa Lars im Strudelbecken – ein Riesenspaß!

Lea wird immer mutiger: Heute hat sie ganz alleine eine halbe Runde geschafft – etwa 10 bis 15 Meter. Zwar noch im Hundepaddel-Stil, aber komplett ohne Hilfe. Wir sind super stolz!

 

Entspannung am Nachmittag

Nach so viel Action war eine kleine Pause fällig. Lea gönnte sich ein bisschen Fernsehzeit, während Papa Lars seine E-Mails checkte und mit seinem Freund Peter Kontakt hatte.

 

Ein entspannter Abschluss für einen rundum gelungenen Urlaubstag.

Nach dem entspannten Nachmittag im Beach Club, inklusive Plantschen und Sonnen genießen, ging es für uns schnell zurück in unsere Kabine, um uns für den Abend frisch zu machen. Um 18:30 wartete bereits ein Tisch im „Ristorante Casa Nova“ auf uns.

 

Dort wurden wir wieder einmal kulinarisch verwöhnt:

 

Für Lea gab es ein leckeres Schnitzel mit Spaghetti – genau nach ihrem Geschmack.

Andrea und Lars gönnten sich ein wahres Festmahl: zartes Rindercarpaccio mit Parmesan, ein cremiges Safran-Risotto mit gebratenen Jakobsmuscheln, sowie Schweinefilet an Gorgonzolasauce mit Gnocchi und gebratenen Artischocken. Als süßes Finale durfte ein klassisches italienisches Tiramisu natürlich nicht fehlen.

 

Nach diesem köstlichen Essen ging’s weiter zur Prime Time. Doch die Müdigkeit machte sich bei Lea langsam bemerkbar. Wir beschlossen, den Abend gemütlich mit einem Abschlussgetränk an der Bar ausklingen zu lassen. Als Lea dann auch noch einen Kindercocktail wollte, merkten wir: Das wäre wohl etwas zu viel gewesen. Doch der aufmerksame Barkeeper hatte die perfekte Lösung – er mixte für sie einen speziellen Minicocktail, ganz auf kleine Gäste zugeschnitten. Und plötzlich war die leicht gekippte Stimmung wieder voller Freude.

 

So ging ein weiterer wundervoller Familientag zu Ende – mit viel Genuss, Lachen und ganz viel Quality Time.


Tag 7 - Kopenhagen? Oder doch lieber Seetag!

Nach dem Aufwachen gegen 7:00 Uhr starteten wir gemütlich in den Tag. Für das Frühstück hatten wir uns erneut einen Tisch im Buffalo Steakhouse gesichert – eine perfekte Wahl! Und wie schon gewohnt ließen wir es uns dort so richtig gut gehen. Alles, was das Herz (und der Magen) begehrt, stand auf dem Tisch.

 

Eigentlich stand heute Kopenhagen auf dem Plan – aber irgendwie wurde daraus spontan ein Seetag. Warum? Ganz einfach: Das Wetter war nicht wirklich einladend und die Ankunft im Hafen war erst für ca. 13:30 Uhr angesetzt. Um keinen unnötigen Stress aufkommen zu lassen, beschlossen wir kurzerhand: Wir machen heute einen ganz entspannten Tag an Bord.

 

Also: Ab in den Beach Club!

Baden, plantschen, spielen, lesen, etwas fernsehen – und vor allem: jede Menge Zeit mit Lea genießen.

 

Besonders Lars und Lea hatten im Wasser wieder ihren großen Spaß – zwei echte Wasserratten! 😎

 

Mittagssnack im Fuego & ein bisschen Pause

 

Zur Stärkung zwischendurch ging’s für uns ins Fuego Restaurant. Lea hat sich über ein paar leckere Nudeln und Kartoffeln mit Sauce gefreut – Mama und Papa haben sich noch ein bisschen Fleisch dazu gegönnt.

 

Danach war erstmal eine kleine Mittagspause angesagt. Ein bisschen ruhiges Spielen tat allen gut, um einfach mal durchzuatmen.

 

Später haben wir uns in der Kabine frisch gemacht und uns langsam auf den Abend eingestimmt.

 

Um 16:30 Uhr stand dann ein besonderes Highlight an: der Geburtstag von Alvine, einem AIDA Clubbie, wurde gefeiert!

 

Abendessen im Oceans & Kinderdisco mit Volldampf

 

Um 18:00 Uhr war unser Tisch im Oceans reserviert – und wir haben uns dort rundum kulinarisch verwöhnen lassen. Von feinen Garnelen und Rote-Bete-Carpaccio über verschiedene Smørrebrød-Variationen bis hin zu einem hervorragend zubereiteten Lachsfilet war für jeden Fischliebhaber etwas dabei.

 

Zum krönenden Abschluss gab’s noch eine köstliche Crème Brûlée – ein echter Genuss!

 

 

Mit voller Energie ging’s danach weiter zum letzten Programmpunkt des Tages: die Kinderdisco! Lea hat getanzt, gehüpft und gefeiert, bis fast nichts mehr ging – ein perfekter Abschluss für einen erlebnisreichen Tag.

 


Tag 8 - Entspannter Hafentag in Kopenhagen

Nach einer ruhigen Nacht in Kopenhagen starteten wir ganz entspannt in den Tag. Um 7:00 Uhr klingelte der Wecker – heute stand kein Ausflug auf dem Programm, sondern ein „Seetag“ an Land. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, das Schiff nicht zu verlassen und den Tag in aller Ruhe an Bord zu genießen.

 

 

Auch das Wetter spielte heute mit unserer Entscheidung mit – grau, windig und wenig einladend. Da fiel es uns noch leichter, einfach an Bord zu bleiben und den Tag ganz gemütlich zu genießen.

 

Zum Frühstück ging’s um 8:00 Uhr ins East Restaurant – wie immer lecker und entspannt.

 

Danach wartete der Beach Club auf uns: Spiele, Wasserspaß und einfach ein bisschen treiben lassen. Planschen, lachen, rutschen – für Lea das reinste Paradies!

 

Ein kleines Highlight der letzten Abende war das gemeinsame Legospielen mit Lea. Seit Onkel Dieter ihr die Klemmbausteine geschenkt hat, sind sie nicht mehr wegzudenken. Jeden Abend vor dem Schlafengehen wurde fleißig gebaut – ganz in Ruhe. Gestern war unser erstes großes Bauprojekt fertig – mit allen Steinen, die wir dabeihatten. Heute stand dann der Rückbau auf dem Programm, um Platz für neue kreative Ideen zu schaffen. Alle drei – Lea, Mama und Papa – waren natürlich wieder mit Feuereifer dabei.

 

Nach dem anschließenden vielen Toben im Wasser hieß es erst mal: Durchatmen! Zum Mittag gab es eine kleine Stärkung – Pizza! Lea entschied sich für ihre Lieblingspizza Hawaii, Mama und Papa gönnten sich eine vegetarische Variante mit gegrilltem Gemüse. Fazit: Die Pizza an Bord der Nova ist wirklich top – viel besser als in den letzten Jahren und sogar besser als in manchem italienischen Restaurant!

 

Zum Abschluss gönnten wir uns noch eine kleine Auszeit in unserer Kuschelmuschel – einfach mal nichts tun und genießen. Ein rundum gelungener Urlaubstag!

 

 

Um 16:00 Uhr hieß es heute schon wieder „Leinen los“ – die AIDA hat den Hafen von Kopenhagen verlassen und wir nehmen Kurs auf unser nächstes Ziel. Damit endet auch unser heutiger Reisetag – entspannt, sonnig und voller schöner Familienmomente.

 

Wir freuen uns schon auf das, was morgen kommt!

Nach dem Ablegen um 16:00 Uhr ging es für uns noch einmal richtig los: Im Wave Club stand die „Familienaktion Imagination Playground“ auf dem Programm. Lea hatte riesigen Spaß beim Puzzeln eines großen Buchstabenteppichs und baute mit den XL-Bauklötzen fantasievolle Konstruktionen – voller Energie und Kreativität!

 

Zurück in der Kabine war dann erst einmal Duschen und Umziehen angesagt – schließlich wollten wir den Abend noch schön ausklingen lassen. Zwischendurch hat Andrea sogar noch eine Ladung Wäsche erledigt – perfekt, um für die nächsten Tage wieder frische Sachen zu haben.

 

Zum Abendessen ging’s ins Markt-Restaurant – das wohl bekannteste Buffet-Restaurant der AIDA-Flotte. Wie immer eine riesige Auswahl und für jeden etwas dabei!

 

Ein besonderes Highlight wartete danach im Theatrium: die Show „ALLES LIEBE“. Besonders berührend war die AIDA-Version von „Heal the World“, gesungen von den vier Clubbies – ein echter „AIDA-Moment“!

 

Zum Abschluss des Abends schauten wir noch kurz bei der Prime Time vorbei – dann war Schluss für heute. Lea war nach dem erlebnisreichen Tag total erschöpft und schlief gefühlt schon nach 30 Sekunden tief und fest.

 

Ein wundervoller Tag mit vielen kleinen Momenten zum Erinnern. 🛳✨